1901
Der neue Friedhof wird eingeweiht.
Für die Eisenbahner werden Wohngebäude gebaut.
Der Gasthof "Falken" erhält nun auch einen Saal.
Es wird ein Konsumverein gegründet.
Die Gewerbebank feiert ihr Richtfest.
UND: Die Post stellt jetzt auch Mädchen ein!
Zwei wichtige Reichsgesetze wurden erlassen:
- Gewerbegerichte: Reichsgesetzblatt Nr. 41/1901 regelt die Errichtung und Zusammensetzung von
Gewerbegerichten sowie die Durchführung von gewerblichen Streitigkeiten zwischen Arbeitern und ihren Arbeitgebern und zwischen Arbeitern desselben Arbeitgebers.
- Erste Haager Friedensordnung zur Schlichtung internationaler Streitpunkte. Das am 29. Juli 1899 in Haag unterzeichnete Abkommen zahlreicher Nationen, darunter die USA, Frankreich,
England, Spanien, Italien, Österreich-Ungarn und Deutschland wurde nach Klärung einzelner Punkte nun auch von Deutschland durch das Gesetz Nr. 44/1901 vom 9. November 1901 anerkannt. Es regelte
Schlichtungsverfahren und das Verhalten im Krieg untereinander.