Bürgermeister nach 1815
Stadtschultheiß
810–1813: Georg Andreas Eychmüller
1813–1815: Baumann, Amtsverweser
1815 - 1856 Johann Friedrich Faber
1856 – 1867 Gottlob Nagel
1867 – 1899 Leonhard Sachs (1843 – 1899),
verh. Seit 1874 mit Elisabeth Maria Feldner, Tochter des Crailsheimer Gastwirts Johann Eberhard Feldner.
Sachs war auch Standesbeamter und Landtagsabgeordneter.
1889, 1892, 1895 jeweils wiedergewählt.
In seine Zeit fällt auch die starke Erweiterung der Leonhard Sachs Schule.
1899 – 1910 Hugo Sachs (1870 – 1910),
seit 1892 Assistent, ab 1896 Ratschreiber.
1911 – 1945 Friedrich Fröhlich (1880 - 1964),
seit 1902 städtischer Beamter der Stadt Crailsheim, davor 1906 – 1911 Beamter der Stadt Stuttgart.
1911 Gemeinnützige Baugenossenschaft – bis 1933 entstehen 400 Wohnungen.
Durch städtische Notstandarbeiten gibt es bis 1931 keine Wohlfahrtsempfänger in Crailsheim.
1934 Durchführung der Jagstkorrektur.
Ab 1935 ist die Bezeichnung Bürgermeister.
1945 – 1946 Wilhelm Gebhardt (1897 – 1974),
seit 18.3.1933 Mitarbeiter der Stadtverwaltung Crailsheim, Obersekretär, dann Stadtinspektor. Wurde am 17. Mai von den Amerikanern eingesetzt und im Frühjahr 1946 wegen NSDAP-Mitgliedschaft
entlassen.
1946 – 1948 Fritz Schatz,
in seine Amtszeit fällt die aktive Bemühung um die Adoption durch die amerikanische Stadt Worthington.
1948 – 1962 Wilhelm Gebhardt.
Nach seiner Entnazifizierung als Mitläufer konnte er sich um das Amt des Bürgermeisters bewerben und wurde mit großer Mehrheit gewählt. Auch seine Wiederwahl 1954 ist erfolgreich. 1962 tritt er in
den Ruhestand.
1962 – 1982 Hellmut Zundel.
Ab 1972 ist die Amtsbezeichnung Oberbürgermeister, Crailsheim wird große Kreisstadt.
1969 Städtepartnerschaft mit Pamirs (Frankreich)
In seine Amtszeit fallen diese Eingemeindungen.
1971 Tiefenbach, Onolzheim, 1972 Roßfeld, Jagstheim, 1973 Westgartshausen,
1975 Goldbach, Triensbach, Beuerlbach.
1979 Ansiedlung von Procter & Gamble
1982 -1983 Helmut Maaß (kommissarisch)
1983 – 1991 Karl Reu
1984 Inbetriebnahme des Zentralen Omnibusbahnhofs und des neuen Postamtes.
1991 – 1999 Georg Schlenvoigt
1998 I. Bauabschnitt Nordwest-Umgehung fertiggestellt.
1999- 2009 Andreas Raab
2000 Städtepartnerschaft mit Bilgoraj (Polen) und Jubarkas (Litauen).
2009 – 2010 Harald Rilk (kommissarisch)
ab 2010 Rudolf Michl
1. Februar 2018 Dr. Christoph Grimmer
( Abitur in Crailsheim, Beruftätigkeit in Hamburg)