Reorientierungs-Programm der US-Militärregierung Württemberg-Baden 1948
(siehe links "Zielsetzung")
Die programmatische Abwendung der U.S. Militärregierung von einer Politik der Bestrafung und Kontrolle hin zur aktiven Förderung des Demokratisierungs-Bewußtseins in der Breite, die ab April das ganze Jahr 1948 aktiv betrieben wurde, wirkte im Kreis Crailsheim vor allem durch die Town-Meetings.
Und die wiederum wurden von Captain Lawton gestaltet. Er war die tragende Persönlichkeit, die dafür sorgte, dass
sehr bald sehr offen gefragt und ebenso geantwortet wurde. Unterstützt wurde er alle 23 Meetings vom Crailsheimer Landrat Dr. Ansel, der im März 1948 sein Amt angetreten
hatte.
Hinzu kam:
Am 20. Juni 1948 trat für die deutschen Westzonen die Währungsreform in Kraft.
Die inflationierte Reichsmark wurde durch eine erst einmal knapp gehaltene
Deutsche Mark - die DM - ersetzt (siehe das Kapitel "Währungsreform").
Die Reaktion der Sowjetunion folgte am 24. Juni 1948:
Die Straßen und Eisenbahnverbindungen nach West-Berlin wurden gesperrt.
Das wiederum rief als Antwort die Errichtung der hauptsächlich von den Amerikanern getragenen Luftbrücke hervor.