Theodora Cashel
Ehrenbürgerin der Stadt Crailsheim, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse
Sie wurde von Freunden Tedo genannt.
Theodora Cashel wurde am 19. November 1910 in Huron, South Dakota geboren. Ihr Universitätsabschluss ist ein Bachelor of Arts, B.A.
1932 Heirat mit Diplomingenieur Charles Cashel, den sie während des Studiums kennen lernte. Wohnort wurde Worthington. Charles Cashels erste Berufstätigkeit war in der Worthington Telephon Company,
die er dann übernahm. Die Ehe hatte zwei Kinder. Martha (Marnie) und Michael (Mike).
Mrs. Cashel war im Gemeindeleben Worthingtons aktiv. Sie hatte den Pilotenschein und übernahm u.a. im II. Weltkrieg auf dem Flugplatz in Worthington Zivilschutzaufgaben und
bildete Piloten für die örtliche Luftbeobachtung aus. Außerdem betreute sie eine Gruppe Pfadfinderinnen ( Girl Scouts).
Sie war Mitbegründerin des Nobles County Art Center. Und konnte auch Musik- und Kunstfreunde in Erstaunen versetzen.
Ab 19 47 war sie federführend in dem durch ihre Initiative entstandenem Worthington Plan. Einem Gemeinschaftsprojekt der Stadt Worthington für Hilfe für eine europäische Stadt. Nach eingehenden
Recherchen und Überlegungen entschloss man sich dann zu der Adoption Crailsheims. Daraus wurde dann die Städtefreundschaft (Town-Affiliation) Worthington-Crailsheim. (Die Geschichte
ist in anderen Kapiteln dieser Webseite ausführlich geschildert.)
Die Familie zog im Ruhestand von Charles Cashel nach Florida.
Charles Cashel, der herzleidend war, starb am 3. Dezember 1977.
Tedo Cashel lebte nach Umzug in die Nähe ihrer Tochter Martha 14 Jahre allein in Ihrem Haus in Santa Fe, US-Bundesstaat New Mexico. Gesundheitlich machten ihr ihre Knie zu schaffen.
Sie ging bei den letzten Besuchen in Crailsheim und Schönaich zwar kerzengrade aber mit Stock.
Erstaunlich war ihre geistige Lebhaftigkeit bis zu Ihrem Tod. Wer sie besuchte, staunte über die Bücher im Wohn und Schlafzimmer – und wie intensiv sie Zeitschriften wie „Foreign Affairs“, „Time“ und
das „Wall Street Journal“ las – und immer ihre eigene Meinung hatte und diskutierend vertrat. Sie konnte aber auch geduldig zuhören.
Besucher aus Crailsheim waren von Ihrer starken Persönlichkeit noch im Alter sehr beeindruckt. Dr. Ascher, Walter Heinkelein und Siegfried Baier berichteten darüber.
Theorora Cashel verstarb am 3. Juli 1992 in Santa Fe durch Herzversagen. Ihr Wunsch war, dass ihre Asche auf einem See im Norden Minnesotas verstreut wird, wo die Familie Cashel ein Sommerhaus
hat.
Martha und ihr Mann, William (Bill) McCarthy, leben und arbeiten in Santa Fe.
Martha freiberuflich als anerkannte mit Ton arbeitende Künstlerin, deren gemalte Bilder auch beeindrucken.. Dr. Michael Cashel ist Professor und anerkannter Forscher auf dem Gebiet der
Vererbungs-Forschung an einem amerikanischen Forschungszentrum in der Nähe von Washington D.C.