8. Mai 1948
BM Amtseinführung Wilhelm Gebhard
Er war am 14. März von 54 Prozent der Crailsheimer Wählerschaft gewählt worden.
Gegenkandidat war auch der CDU-nahe parteilose ehemalige Bürgermeister Fröhlich.
Die Einführung in das Amt fand auf der festlich geschmückten Bühne des großen Hauses des Frankonia Filmtheaters unter Anwesenheit von Captain Lawton, dem noch amtierenden
Militärgouverneur, und Landrat Dr. Werner Ansel sowie des Vorsitzenden des Betriebsrates der Stadtverwaltung Barthel statt. Sangesgruppen von Kantor Stirmlingers, darunter ein Kinderchor,
umrahmten die Feier.
Erster Redner war der bisherige OB Schatz, der die Stadtverwaltung übergab, sich aber vorab für die Unterstützung der Bevölkerung während seiner Amtszeit (1946 -1948) bedankte.
Landrat Ansel – seit 16. März im Amt - gab einen Überblick über die Situation und nannte als Hauptaufgabe den Wiederaufbau, Er hob die Schaffung von Wohnraum und den Wiederaufbau
des Gaswerkes besonders hervor- und legte dem Bürgermeister die baldige Beendigung der Stadtplanung und Baulandumlegung ans Herz.
Er sagte aber auch:“ Wir sollen froh sein, dass sich die teilweise sehr hohen Wogen des Wahlkampfes geglättet haben. „Die Vergangenheit soll nun endlich ruhen!“
Gemeinderat Fach dankte dem scheidenden Bürgermeister Schatz und versprach den guten Willen zur Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister.
Dr. Werner Ansel verpflichtete dann den neuen Bürgermeister auf die Verfassung.
Bürgermeister Gebhardt setzte diesen Leitsatz an den Anfang seiner Rede:
„Zu allem, was Du willst vollbringen, gehört das Glauben an das Gelingen“ ,
dann weiter: „Ich verspreche Ihnen allen feierlich, das ich meine ganze Kraft zum Wohle der Stadt und für ihren Wiederaufbau einsetzen werde – und bat Landrat und Regierung um alle denkbare Hilfe.
Wenn uns der Frieden erhalten bleibt, sehe ich der Zukunft ruhig entgegen.
Er schloss mit einem Dank an Worthington für die Hilfe „Wir werden das nicht vergessen!“.